Credit Suisse plant Öffnung ihres gesperrten Fonds

Veröffentlicht:

FRANKFURT AM MAIN (hai). Die Credit Suisse will noch diesen Monat ihren eingefrorenen offenen Immobilienfonds Euroreal wieder öffnen. "Aus heutiger Sicht sind wir entschlossen, den Euroreal noch im Juni wieder aufzumachen", sagte eine Sprecherin der Schweizer Bank der "Ärzte Zeitung". Die Anleger hätten dann wieder Zugriff auf ihre Ersparnisse im Gesamtwert von 6,8 Milliarden Euro.

Der Fonds war zusammen mit zehn anderen Immobilieninvestmentvehikeln im Oktober vergangenen Jahres eingefroren worden (wir berichteten), nachdem Anleger massiv Mittel abgezogen hatten. Seither konnten die Degi ihren International-Fonds und die SEB ihren Immoinvest wieder öffnen.

Seit Oktober habe der Euroreal 379,8 Millionen Euro an neuen Mittel gewinnen und die freie Liquidität dadurch auf 952,3 Millionen Euro steigern können, sagte die Sprecherin der Credit Suisse. Aktuell betrage die Fondsrendite 4,4 Prozent.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

GKV in der Krise – warum ist das Klassenzimmer die Lösung, DAK-Chef Storm und BVKJ-Präsident Hubmann?

BAM-Kongress 2025

Brustschmerz in der Hausarztpraxis: Was tun?

Lesetipps
Nahaufnahme wie eine Kind ein orales Medikament einnimmt.

© Ermolaev Alexandr / stock.adobe.com

Häufiges Problem bei Kindern

Nach Medikamentengabe gespuckt – was tun?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung