Kfz-Steuer

Datenfehler verursacht höhere Steuer

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Kfz-Halter sollten unbedingt die Höhe ihrer Kraftfahrzeugsteuer überprüfen. Das rät der Bund der Steuerzahler Deutschland (BdSt).

Denn im ersten Halbjahr 2014 ist laut BdSt die Zuständigkeit für die Erhebung der Kraftfahrzeugsteuer auf den Zoll übergegangen. Dabei sei es zu zahlreichen Problemen gekommen. Unter anderem sei vielen Bürgern eine zu hohe Kfz-Steuer vom Konto abgebucht worden.

"Diese Steuerzahler müssen nun die Steuer über einen Einspruch korrigieren lassen", so der BdSt. Wie viele Steuerzahler durch den Zuständigkeitswechsel belastet wurden, habe das Bundesfinanzministerium auf Anfrage des BdSt allerdings nicht mitgeteilt. Ursache für die Panne seien wohl fehlerhafte bzw. unvollständige Datensätze, heißt es. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?