Stada

Der Rubel rollt weiterhin schleppend

Veröffentlicht:

BAD VILBEL. Stada wird weiterhin von schwierigen Marktbedingungn in Osteuropa ausgebremst. Allerdings konnten im 1. Quartal die Verkäufe in Europa, Asien sowie im Heimatmarkt Deutschland die Situation etwas besser abfedern als erwartet, heißt es.

Der Konzernumsatz ging bis Ende März um vier Prozent auf 486 Millionen Euro zurück. Die Schwäche der Ost-Währungen, insbesondere des russischen Rubels, Abschreibungen sowie Kosten für die Auslagerung der deutschen Logistik drückten den Gewinn um 39 Prozent auf 21,2 Millionen Euro.

Die Prognose für 2015, die auf einen "deutlichen Rückgang" des bereinigten Konzerngewinns lautet, wurde bestätigt. An der Börse gab die Stada-Aktie nach Veröffentlichung der Quartalszahlen leicht nach. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tausch der TI-Komponenten

E-Arztausweise: Chaos beim Kartentausch? Die Frist für Praxen läuft!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Perforierende Augenverletzungen

Fremdkörpertrauma: Was ins Auge geht, kann auch gut (r)ausgehen

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren

Lesetipps