KBV

Der sichere Weg für Praxen ins Netz

Veröffentlicht:

BERLIN. Eine neue Broschüre der KBV soll Ärzten und Psychotherapeuten zeigen, wie sie sicher online kommunizieren können und was bei der IT-Ausstattung der Praxis zu beachten ist.

Der 16-Seiter nennt allerdings nur sehr knapp die wichtigsten Punkte - und orientiert sich dabei stark an den "Empfehlungen zur ärztlichen Schweigepflicht, Datenschutz und Datenverarbeitung in der Arztpraxis" von KBV und Bundesärztekammer.

Aber: Die Broschüre "Praxis am Netz" bietet die ein oder andere hilfreiche Checkliste. Hauptthema sind allerdings KV-SafeNet und der neue Kommunikationskanal KV-CONNECT, über den Praxen Arztbriefe, Nachrichten und ihre Abrechnung datenschutzkonform auf elektronischem Weg versenden können. (reh)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Urologie-Kongress

DGU-Präsident Wullich: „Dafür braucht es einen engen Konnex“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie