Erstkontakt

Dermatologen schlagen andere Fachgruppen

Veröffentlicht:

HAMBURG. Der Erstkontakt in der Praxis mit Anamnese, Untersuchung, Diagnose sowie Beratung zur weiteren Behandlung ist mit einer Durchschnittsnote von 3,0 bei Dermatologen besser als bei anderen Fachärzten. Zu diesem Ergebnis kommt die Verbraucherzentrale Hamburg

Sie schickte im Frühjahr zwei Patienten, die als Mittzwanziger noch an Akne litten, in 43 zufällig ausgewählte Hamburger Hautarztpraxen. Und verglich die Daten mit anderen Praxis-Checks, die die Verbraucherzentrale früher durchgeführt hatte. Dabei hatten es Augenärzte auf eine Durchschnittsnote von 3,5, Hausärzte auf eine 3,6, Orthopäden auf eine 3,9 und plastische Chirurgen nur auf eine 4,2 geschafft.

Im aktuellen Praxis-Check hätten die beiden Testpatienten den besuchten Dermatologen sechsmal die Note "sehr gut", zehnmal die Note "gut" und zwölfmal ein "befriedigend" vergeben. Nur fünf der 43 Dermatologen seien durchgefallen. Vor allem die zwischenmenschliche Ebene sei im Schnitt mit einer relativ hohen Punktzahl bewertet worden, heißt es.

In nahezu allen Fällen hätten die Hautärzte eine patientenfreundliche Sprache verwendet und gut über das Krankheitsbild und die Therapiemöglichkeiten aufgeklärt. Laut der Verbraucherzentrale gab es sogar Mediziner, die sich bis zu 20 Minuten Zeit für das Erstgespräch genommen hätten. (reh)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ambulante Versorgung der Zukunft

Laumann: Bezugsarztsystem ist nicht das Aus für die HZV

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung