Deutsch-kanadisches Bündnis gegen Krebs

SAARBRÜCKEN (maw). Das deutsch-kanadische Graduiertenkolleg IRTG 1830 mit Forschern der TU Kaiserslautern, der Universität des Saarlandes und der Universität Alberta hat seine Arbeit aufgenommen.

Veröffentlicht:

Die Wissenschaftler untersuchen nach eigenen Angaben Membranproteine, deren Fehlfunktionen unter anderem im Zusammenhang mit schwerwiegenden Erkrankungen des Menschen, wie zum Beispiel Krebs oder Mukoviszidose, stehen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie