Deutsche haben immer mehr Inflationsängste

Veröffentlicht:

BERLIN (dpa). Wachsende Inflation und die Energiepreise sind derzeit die Hauptsorgen der Deutschen. Das ergab das neueste Eurobarometer der EU-Kommission.

Demnach sehen 47 Prozent der Befragten - mit einer Steigerung von neun Prozentpunkten gegenüber dem Herbst - die steigenden Energiepreise als Problem. Die Inflation insgesamt wird von 44 Prozent als problematisch betrachtet, 11 Prozentpunkte mehr als im Herbst.

Große Mehrheiten verlangen Entscheidungen auf EU-Ebene gegen die Preissteigerungen, ergab die Umfrage. Das Eurobarometer erscheint zweimal jährlich. Befragt werden 30 000 EU-Bürger, darunter 1500 Deutsche.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Welche Investments in KI überzeugen

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Lungensurfactant

Warum Seufzen der Atmung gut tut

Lesetipps
Der Rücken eines Mannes mit Gürtelrose zeigt Vesikel.

© Chinamon / stock.adobe.com

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung

Mammografie-Screening bei einer Patientin

© pixelfit / Getty Images / iStock

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren