Die erfolgreiche Praxis ist kein Buch mit sieben Siegeln

Veröffentlicht:

Der Gesundheitsmarkt bietet für jede Haus- und Facharztpraxis Möglichkeiten, erfolgreich Nischen zu belegen. Das einzige Tabu bei der Praxisstrategie ist das Streben nach Stromlinienförmigkeit. Das postuliert der Mediziner und Autor Dr. Matthias Frank in seinem Praxisratgeber "Meine Arztpraxis - erfolgreich im Gesundheitsmarkt". "Wenn alle das Gleiche machen, kann es keinen Erfolg bringen", mahnt er Praxischefs zur Eigeninitiative. Überhaupt nimmt Frank Ärzte in die Pflicht, das Schicksal ihrer Praxis aktiv in die Hand zu nehmen. "Wenn Sie sich anpassen, dann legen Sie dieses Buch am besten gleich zur Seite."

Genau das sollten sie aber nicht tun. Denn Frank analysiert Struktur und Beschaffenheit des Gesundheitsmarkts akribisch. Er nimmt den Leser dabei an die Hand, damit dieser erkennen kann, wo sich Chancen für seine Praxis auftun, sich am Markt zu profilieren - sei es das Qualitäts- oder Impfmanagement, die Früherkennung oder die Tätigkeit als Gesundheitscoach. Auch der Betreuung von Diabetikern durch die Praxis widmet er sich intensiv.

Weitere Erfolgsfaktoren wie die Personalführung oder die Kommunikation - intern wie extern - beleuchtet Frank. Er gibt dem Leser dabei immer wieder anschauliche Tipps, um die Theorie auf die eigene Praxis zu übertragen. Vor allem scheut er eines nicht, was er allen Praxischefs rät, die nach neuen Optionen für ihr Unternehmen suchen: Er schaut über den Tellerrand auf die Erfolgsgeschichten aus anderen Branchen. (maw)

"Meine Arztpraxis - erfolgreich im Gesundheitsmarkt. Die besten Strategien, Ideen und Konzepte" von Dr. Matthias Frank, Springer Medizin Verlag 2009, ISBN 978-3-642-00782-8, 96 Seiten, Preis: 39,95 Euro www.springer.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?