Nach 36 Prozent Auslastung

Dieburger Klinik insolvent

Veröffentlicht:

DIEBURG. Wegen Insolvenz stellt das St. Rochus-Krankenhaus in Dieburg bis auf eine Abteilung seinen Betrieb ein. Die Klinik hatte zuletzt nur noch eine Bettenauslastung von 36 Prozent.

Das teilt die Techniker Krankenkasse (TK) Hessen mit und wertet das Beispiel als Zeichen, dass Patienten neben der Wohnortnähe zunehmend auch die Behandlungsqualität wichtig sei.

"Es ist zu beobachten, dass es für kleine Kliniken zunehmend schwieriger wird, sich zu behaupten", so Dr. Barbara Voß, Leiterin der TK-Landesvertretung.

Die medizinische Versorgung für die Bürger im Landkreis Dieburg ist weiter sichergestellt: Darmstadt mit insgesamt fünf Krankenhäusern ist nur 20 Autominuten entfernt.

In Frankfurt plädierte Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) auf der Frühjahrstagung des Vereins "gesundheitswirtschaft rhein-main"vergangene Woche für eine "intelligente Arbeitsteilung" von Kliniken.

Es sei weder ökonomisch noch sinnvoll, 2000 Kliniken im Land zu betreiben, "die alle alles können". Dabei bestätigte er jedoch, dass eine Schließung eine Region durcheinander wirbeln könne. (jk)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview zum Krankenhaus-Report 2025

Hochaltrige Patienten: Ambulante Versorgung spielt zentrale Rolle

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

WIdO-Krankenhaus-Report 2025

Neue Strategien in der Versorgung Hochaltriger gefragt

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Stoffwechselerkrankungen

Was Diabetes mit der Schilddrüse zu tun hat

Lesetipps
Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Herzinfarkte treffen nicht nur Männer, auch junge Frauen können betroffen sein. Geschlechtersensible beziehungsweise geschlechterspezifische Medizin will Bewusstsein für Geschlechterunterschiede bei Erkrankungen schaffen.

© eternalcreative / Getty Images / iStock

Interview

Gender-Gesundheit: Das Y-Chromosom birgt Risiken