Abbott

Drei Milliarden Dollar für Aktienrückkauf eingeplant

Veröffentlicht:

ABBOTT PARK. Der Healthcare-Konzern Abbott hat ein neues Aktienrückkaufprogramm angekündigt. Der Aufsichtsrat habe den Rückkauf weiterer eigener Papiere für insgesamt drei Milliarden Dollar (2,24 Milliarden Euro) genehmigt, heißt es.

Von 2008 bis heute hatte Abbott bereits fünf Milliarden Dollar in den Rückerwerb eigener Anteile gesteckt. Gleichzeitig kündigte Abbott an, Mitte August jedem Aktionär mit Stand 15. Juli eine Quartalsdividende von 14 Cents je Aktie zu zahlen.

Seit Firmengründung 1924 sei dies die 358. Quartalsdividende, die ausgeschüttet werde. Seit 2002 habe Abbott über Dividenden und den Erwerb eigener Aktien rund 31 Milliarden Dollar an seine Shareholder zurück fließen lassen. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Digitalisierungsfahrplan für Praxisteams der apoBank

Digitale Praxis: Die Chance, das Team zu entlasten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie