Platow-Empfehlung

Düsseldorfer LEG enttäuscht Anleger nicht

Veröffentlicht:

Den großen deutschen börsennotierten Wohnbestandshaltern geht es derzeit überwiegend gut. Die in vielen Regionen deutlich anziehenden Mietpreise verbesserten die Finanzkraft vieler Gesellschaften.

Das trifft auch auf den LEG-Konzern zu, der die Einnahmen aus der Netto-Kaltmiete im ersten Quartal gegenüber der Vorjahresperiode um immerhin sechs Prozent steigern konnte.

Der FFO (Funds From Operations, entspricht dem operativen Cashflow) legte sogar um stattliche 21 Prozent zu, was auf ein starkes Gesamtjahr für die Düsseldorfer hindeutet.

Dies sehen auch die Analysten so, die ihre Schätzungen für das Fiskaljahr 2014 zuletzt signifikant angehoben haben. Mittlerweile erwarten sie, dass der FFO je Aktie auf 2,82 Euro und in der Folgeperiode auf 3,34 Euro anzieht. Eine kontinuierliche Steigerung der Ausschüttung erscheint also durchaus möglich.

Auf dem Frankfurter Börsenparkett sind die Anleger mit den operativen Kennzahlen des Uuternehmens durchaus zufrieden. Zuletzt konnte der Titel die psychologisch wichtige Marke von 50 Euro überwinden.

Der Einstieg lohnt bis 51,35 Euro, den Stopp sollten Anleger bei 42,80 Euro setzen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung