PLATOW Empfehlungen

Eckert & Ziegler vor Aufwärtstrend?

Veröffentlicht:

Bis Mitte November war die Aktie von Eckert & Ziegler steil nach oben geschossen, hatte sogar ein Acht-Jahres-Hoch markiert. Danach allerdings wurde der Aufwärtstrend gestoppt. Der Spezialist für Isotopentechnik beschloss eine Kapitalerhöhung, um sein Segment mit Radiopharmazeutika und Umweltdiensten wie die Entsorgung radioaktiver Abfälle auszubauen. Trotz des relativ hohen Emissionsvolumens konnten die neuen Wertpapiere problemlos an den Mann gebracht werden.

Die Investoren vertrauen offenbar darauf, dass die Berliner auf Wachstumskurs bleiben. Seit 2004 wurden die Erlöse um durchschnittlich 25 % pro Jahr gesteigert. 2009 hat Eckert & Ziegler wohl mehr als 100 Millionen Euro umgesetzt, der Jahresüberschuss dürfte gut 45 % über Vorjahreswert liegen. Die Kursentwicklung ab Mitte Januar zeigt, wie viel Potenzial in der lediglich mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 9 bewerteten Aktie steckt: Die Meldung des Bundesamts für Strahlenschutz, den gesamten radioaktiven Müll aus dem einsturzgefährdeten Endlager Asse bergen zu wollen, schob die Aktie in nur vier Tagen um 37 % an. Risikobewusste Anleger kaufen mit Limit 20 Euro.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!