Der Standpunkt

Eigennützige Offerte der Autoversicherer

Von Herbert Fromme Veröffentlicht:

Einige Versicherer wollen die Hauptfälligkeit der Autoversicherung ändern. Was als reine Formalität anmutet, hat eine ganz reale Bedeutung. Heute ist der 1. Januar der Stichtag für die meisten Autohalter, gleichgültig, an welchem Tag die Police ausgestellt wurde. Wer seinen Vertrag kündigen will, muss das deshalb bis Ende November tun. Wird die Hauptfälligkeit zum Datum des Vertragsabschlusses individualisiert, heißt das: Jeder Autohalter hat einen eigenen Kündigungstermin.

Einige Gesellschaften wollen das neue System einführen. Das sei kundenfreundlicher. Tatsächlich steckt dahinter aber vor allem der Versuch, der Wechselwelle am Jahresende zu entgehen - denn in diesen zwei Monaten verlieren diese Versicherer regelmäßig Kunden an günstigere Konkurrenten. Besagte Versicherer hoffen, dass viele Kunden den Termin vergessen und deshalb bleiben. Wenn im Herbst keine Zeitungsartikel und Policentests zu den besten Autoversicherungen mehr erscheinen, denken viele Fahrer vielleicht gar nicht mehr daran, sich einen neuen Versicherer zu suchen. Das sind verständliche Argumente - nur mit den Kundeninteressen haben sie wenig zu tun.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Praxisberaterin im Interview

So verbessern Kommunen die ärztliche Versorgung vor Ort

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko