Eisai eröffnet in London neue Europazentrale

HATFIELD (ava). Der japanische Pharmakonzern Eisai eröffnet am heutigen Freitag in Hatfield (im Norden von London) seine neu errichtete Europazentrale.

Veröffentlicht:

In dem "European Knowledge Centre" (EKC) hat das forschende Pharmaunternehmen, das nach eigenen Angaben zu den 25 größten Pharmaunternehmen der Welt gehört, künftig Verwaltung, Forschung & Entwicklung sowie Produktion für Europa unter einem Dach vereint. In dem rund 100 Millionen Pfund (117 Millionen Euro) teuren Gebäude werden nach Firmenangaben mehr als 500 Mitarbeiter tätig sein. Damit wird es zu Eisais größter Niederlassung in Europa.

Die europäischen Märkte gewinnen innerhalb des japanischen Konzerns zunehmend an Bedeutung. Eisai hat im Rechnungsjahr 2008/2009 6,5 Prozent seines Umsatzes in Europa erwirtschaftet. Umsatzstärkstes Produkt des Konzerns ist das Alzheimer-Medikament Aricept® (Donepezil) mit einem weltweiten Umsatz von 2,12 Milliarden Euro, gefolgt vom Protonenpumpeninhibitor (PPI) Pariet® (1,12 Milliarden Euro). Hoffnungen ruhen auf dem neuen Antiepileptikum Zebinix® (Eslicarbazepinacetat), für das Eisai im April die EU-Zulassung bekam. Die Substanz, die in Lizenz der portugiesischen Bial-Portela vermarktet wird, ist zur Zusatzbehandlung fokaler Epilepsien bei Erwachsenen zugelassen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?