Medizintechnik

Erster 3D-Druck für Implantate im Klinikumfeld

Veröffentlicht:

UDINE/ITALIEN. Der italienische Implantatehersteller LimaCorporate und das US-amerikanische Hospital for Special Surgery haben die Gründung der ersten 3D-Druck-Anlage für die additive Implantatfertigung im Krankenhaus bekannt gegeben.

„Die Zusammenarbeit zwischen Spitzenchirurgen und Top-Ingenieuren kann Innovationen vorantreiben und den Zugang für Patienten in den USA erleichtern“, sagte Luigi Ferrari, CEO von LimaCorporate.

Die Anlage wird auf dem Hauptcampus des Hospital for Special Surgery an New Yorks Upper East Side eingerichtet. Sie soll 2020 den Regelbetrieb aufnehmen und zunächst zur regionalen Versorgung, später aber auch USA-weit eingesetzt werden. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie