Experten bescheinigen Apps gute Zukunft

Veröffentlicht:

Welche Potenziale bieten Apps? Dieser Frage ist der Branchenverband BITKOM nachgegangen.

Der Verband hat 518 Spezialisten aus dem Bereich Informations- und Kommunikations-Technologie (ITK) befragt. Das Ergebnis: Fast drei Viertel der Befragten Experten sind der Meinung, dass sich Apps in den kommenden fünf Jahren bei Verbrauchern breit durchsetzen.

Ganz anders das Bild bei Anwendern in Unternehmen - diese, so 61 Prozent der Experten, würden künftig eher mobile Websites bevorzugen.

Als größte Herausforderungen für die Weiterentwicklung des mobilen Internets sehen 79 Prozent der Befragten die Sicherung des Datenschutzes und 76 Prozent die Gerätevielfalt.

Denn wegen unterschiedlicher Betriebssysteme oder Hardware müssten die Apps jeweils extra angepasst werden, erklärt der BITKOM. (reh)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umstellung der Verschlüsselung

KVWL: Ablaufdaten bei eHBA und SMC-B-Karte prüfen

Sechs Monate elektronische Patientenakte

ePA im Praxistest – zwischen Pionierarbeit und PVS-Frust

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?