Thüringen

Facharztprüfung "Innere Medizin" liegt vorn

Veröffentlicht:

ERFURT. Die Landesärztekammer Thüringen hat im vergangenen Jahr 253 Facharztprüfungen abgenommen. Klar an der Spitze liegt die Innere Medizin, für die sich - inklusive Spezialisierungen wie Kardiologie oder Nephrologie - 59 Ärzte entschieden haben.

Im Ranking folgen Orthopädie/Unfallchirurgie mit 23 Ärzten sowie Kinder- und Jugendmedizin mit 22. Die Allgemeinmediziner kommen nur auf den sechsten Platz (18), nach der Anästhesiologie und der Frauenheilkunde.

Zusätzlich wurden rund 127 Prüfungen zur Erlangung einer Zusatzbezeichnung abgelegt. Hier ist die Notfallmedizin mit 27 Ärzten mit Abstand besonders begehrt, gefolgt von der Palliativmedizin mit 17 Prüfungen. (rbü)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview

Wie KI den Weg in die Weiterbildung findet

Urologie

Neuer KI-Chatbot soll beim Facharzttraining helfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps