PKV-Analyse

Fehlt Deckung für künftige Pflegeleistungen?

Veröffentlicht:

KÖLN. Die soziale Pflegeversicherung sitzt auf einem riesigen verdeckten Schuldenberg von 435 Milliarden Euro. Zu dem Ergebnis kommt das Wissenschaftliche Institut der Privaten Krankenversicherer (WIP) in einer aktuellen Analyse. Mit dem Betrag beziffert das WIP die künftigen Leistungsversprechen der gesetzlichen Pflegeversicherung, die durch heutige Beitragszahlungen nicht gedeckt seien.

Dafür hat das Institut mit dem in der privaten Krankenversicherung geltenden Kapitaldeckungsverfahren kalkuliert, während die gesetzliche Pflegeversicherung auf dem Umlageverfahren basiert. Auch den künftigen Beitragssatz der Pflegeversicherung haben sie begutachtet und kommen auf 7,9 Prozent für 2040. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?