Finanzelle Sicherheit ja - darum kümmern nein

Veröffentlicht:

QUICKBORN (ava). 20 Jahre nach der Wiedervereinigung gibt es bei der grundsätzlichen Einstellung zu Finanzen kaum noch Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschen. Das zeigt eine Forsa-Studie der comdirect bank. Egal ob in West- oder Ostdeutschland: 59 Prozent der Deutschen bewerten finanzielle Sicherheit als einen besonders wichtigen Aspekt in ihrem Leben. Aber mit Finanzthemen beschäftigen wollen sich nur wenige. Nur 31 Prozent (Ost) bzw. 32 Prozent (West) interessieren sich stark oder sehr stark dafür, wie sie ihr Geld sicher anlegen können. "Die Einstellungen der Deutschen zu Finanzthemen ist heute in Ost und West sehr einheitlich, das geringe Interesse an Themen wie Vermögensaufbau oder Altersvorsorge ist dabei allerdings alarmierend", sagt Michael Mandel, Vorstandsvorsitzender der comdirect bank. Unterschiede gibt es beim Anlageverhalten: So besitzen deutlich mehr Menschen im Westen als im Osten der Republik Wertpapiere wie Aktien und Fonds (38 Prozent vs. 27 Prozent).

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neues Veranstaltungsformat

Speeddating mit möglichen Praxisnachfolgern: Stimmt die Chemie?

Lesetipps
Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus)

© Ennio Leanza/KEYSTONE/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Erstmals STIKO-Empfehlung für Impfung gegen Chikungunya

Eine Frau nimmt eine Tablette ein und schaut dabei gedankenverloren aus dem Fenster.

© eternalcreative / Getty Images

Metaanalyse von 49 Studien

Absetzen von Antidepressiva verursacht meist milde Symptome

Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin