Fortbildung am PC zum Sehen und Hören
NEU-ISENBURG (gwa). Interessante und spannende audiovisuelle Fortbildung online, die wenig zeitaufwendig ist und für die es bis zu 4 CME-Punkte gibt: Das bietet der Verein Qualitätsgesicherte Ärztliche Fortbildung (QÄF). In etwa 30minütigen Video-Vorträgen gibt es leicht verständlich wichtige Infos zu Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie, etwa bei Schlaganfall oder Herzinsuffizienz. Viele kennen die QÄF-Akademie bereits, zum Beispiel aus der "Ärzte Zeitung" - hier wurden schon viele interessante Vorträge vorgestellt. Ab Dienstag, 30. Mai, macht die "Ärzte Zeitung" wieder auf QÄF-Fortbildungseinheiten aufmerksam.