Freie Berufe gegen anonymisierte Bewerbungen

Veröffentlicht:

KIEL (di). Der Landesverband der Freien Berufe (LFB) in Schleswig-Holstein lehnt anonymisierte Bewerbungen ab. Begründung: Die Entscheidung, ob jemand zum Vorstellungsgespräch eingeladen wird, sei allein aufgrund der fachlichen Qualifikation ohne Kenntnis der Persönlichkeit des Bewerbers nicht möglich.

"Gerade für die Freien Berufe sind im Interesse der Dienstleistungsqualität auch die persönliche Eignung, geprägt durch soziale Kompetenz, ehrenamtliches Engagement und persönliche Erfahrungen von entscheidender Bedeutung", sagte Schleswig-Holsteins LFB-Präsident Hans-Peter Küchenmeister.

Zum LFB im Norden zählen auch die Ärztekammer und die KV Schleswig-Holstein. Die Ärzte tragen dazu bei, dass die Zahl der Freiberufler im Norden seit Jahren kontinuierlich zunimmt. In den letzten Jahren lag der Zuwachs stets bei etwa fünf Prozent. In Schleswig-Holstein gibt es aktuell rund 35.000 Freiberufler, die rund 75.000 Mitarbeiter beschäftigen und rund zehn Prozent des Bruttoinlandproduktes erwirtschaften.

Die Freien Berufe im Norden haben im vergangenen Jahr 1900 neue Auszubildende eingestellt. Für noch wichtiger als die volkswirtschaftliche Bedeutung hält Zahnarzt Küchenmeister die gesellschaftspolitische Rolle der Freiberufler. "Freie Berufe stehen für gesellschafts- und staatstragende Werte. Eine starke Selbstverwaltung und eigenverantwortliche Entscheidungsfreiheit sind der Treibstoff für die Freien Berufe", sagte Küchenmeister.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Man hält sich Bauch

© Fabio Camandona / Getty Images / iStock

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren

Operation am Auge

© flywish - stock.adobe.com

Perforierende Augenverletzungen

Fremdkörper: Was ins Auge geht, kann auch gut (r)ausgehen