Geldanlage: BaFin rügt Qualität der Beraterprotokolle

Veröffentlicht:

BERLIN (ava). Die Finanzaufsicht BaFin ist mit den Beratungsprotokollen in der Finanzbranche nicht zufrieden. Nach einer Überprüfung von 1100 Protokollen, die 190 Institute von Gesprächen mit Privatkunden erstellt haben, sieht die BaFin "Verbesserungsbedarf".

"Wir kritisierten vor allem, dass die vom Kunden geäußerten wesentlichen Anliegen nicht immer in der vom Gesetzgeber vorgesehenen Weise dokumentiert werden," erläutert BAFin-Exekutivdirektor Karl-Burkhard Caspari.

52 der von den Anlageberatern verwendeten Protokollvordrucke zur Dokumentation der Gespräche seien unvollständig gewesen. Zudem rügt die BaFin, dass die Vordrucke nur vorformulierte Antwortmöglichkeiten vorsahen. Es habe keine Möglichkeit gegeben, Informationen über die persönliche Situation der Kunden und ihre individuellen Anliegen zu ergänzen. Nicht einverstanden ist die BaFin auch mit der Praxis der Kreditinstitute, von Kunden zu verlangen, das Protokoll zu unterschreiben. Das sehe das Gesetz nicht vor.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Welche Investments in KI überzeugen

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Geld und Vermögen

Börse: KI-Aktien als Option?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?

Steckt da die richtige Karte drin, oder muss sie etwa zum Jahreswechsel ausgetauscht werden? Die KBV warnt Vertragsarztpraxen vor Untätigkeit bei älteren Konnektoren und Arztausweisen, weil anderenfalls der TI-Zugang blockiert wäre.

© Ingenico Healthcare

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen