Platow Empfehlung

Gerresheimer wächst stabil

Veröffentlicht:

Grundsolide sind die Q3-Zahlen von Gerresheimer ausgefallen.

Und das ist in den derzeit unruhigen Zeiten ja schon etwas. Der Quartalsumsatz des Verpackungsspezialisten stieg um 1,4 Prozent auf 358,6 Millionen Euro, während das um Sondereffekte bereinigte EBITDA um 2,7 Prozent auf 71,1 Millionen Euro kletterte.

Konzernchef Dietmar Siemssen, seit einem knappen Jahr im Amt, bestätigte die Jahresziele (Umsatz: 1,4 Milliarden bis 1,45 Milliarden Euro, bereinigtes EBITDA: rund 295 Millionen), die nach unserer Kalkulation mit einem Q4 (zu Ende November) auf dem Niveau von Q2 und Q3 auch gut erreichbar erscheinen.

Gut läuft bei den Düsseldorfern das Spritzen- und Primärverpackungsgeschäft für die Pharmaindustrie. Unter den Regionen sticht vor allem Asien weiterhin positiv hervor, während der Nordamerika-Absatz durch die als vorübergehend bezeichnete Nachfrageschwäche eines Großkunden belastet ist.

Die MDax-Aktie (DE000A0LD6E6) kann die jüngste Erholung weiter fortsetzen und klettert über die 38- und 200-Tage-Linien. Das 2020er-KGV von 15 spricht ebenso für das Papier wie die Dividendenrendite von 1,8 Prozent. Gerresheimer bleibt ein Kauf, Stopp bei 56,75 Euro.

Platow online: www.platow.de/AZ

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Detailansicht eines Windrades: Bringt eine ökologisch nachhaltige Geldanlage auch gute Rendite? Anleger sollten auf jeden Fall genau hinschauen.

© Himmelssturm / stock.adobe.com

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Der Empfang der Gynäkologen-Praxis in Gütersloh: Vor allem die starke Patientinnenbindung überzeugte am Ende das MVZ, das die Praxis erwarb.

© Andreas Peters

Praxismanagement

Privatpraxis abzugeben? Das lässt sich regeln!

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Finanzdienstleister MLP
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Typ 1 und Typ 2 im Vergleich

Lange Diabetesdauer erhöht wohl kardiovaskuläres Risiko deutlich

Review mit Metaanalyse

Invasive Pneumokokken-Infektionen: Wer besonders gefährdet ist

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Ein Mann mit einer Zigarette in der Hand deren Zigarettenrauch sich verbreitet.

© methaphum / stock.adobe.com

Verbesserte Prognose

Forscher fordern: Rauchstopp systematisch in Krebstherapie integrieren