PLATOW Empfehlungen

Gerry Weber schöpft Potenzial in der Mode aus

Veröffentlicht:

"Wir setzen uns immer weiter von unseren Wettbewerbern ab", ließ Gerhard Weber, Vorstandschef des Modehauses Gerry Weber, verlauten. Begründet wird diese Aussage mit einem kräftigen Umsatzplus im August von rund 26 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Dagegen habe sich der Markt nur um 8 % verbessert, hieß es aus Halle/Westfalen. Schlüssel ist laut Weber die Kollektion, die modernisiert und gestrafft worden sei und eine "edlere Aussage" bekommen habe. Unterdessen denkt der 69-jährige bereits an seine Nachfolge: 2013 wird wohl Sohn Ralf Weber die Führung übernehmen, er selbst könnte in den Aufsichtsrat wechseln. Bis dahin solle aber noch der Aufstieg in den MDax gelingen. Dann sei auch eine Marge vor Zinsen und Steuern von 15 % denkbar. Für das laufende Geschäftsjahr (per 31.10.) sind hier weiter 13 % geplant, bei Erlösen zwischen 615 Mio. und 620 Mio. Euro. In den Folgejahren sollen die Umsätze dann mit zweistelligen Prozentsätzen wachsen. Noch ist die Mode-Aktie akzeptabel bewertet. Ein Einstieg bietet sich bis 27 Euro an.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung