Gesundheitskarte: AOK treibt Ausgabe im Norden voran

KÖLN/BERLIN (iss/shl). Die AOK Nordwest macht Tempo bei der elektronischen Gesundheitskarte (eGK).

Veröffentlicht:

Die Kasse bittet in den nächsten Tagen und Wochen zunächst 300.000 Versicherte in Westfalen-Lippe und 100.000 in Schleswig-Holstein um ein Passbild für die eGK.

Die AOK hofft, auf diesem Weg das gesetzlich vorgesehene Zehn-Prozent-Quorum für 2011 bis Jahresende zu erreichen. Das wären 210.000 Karten in Westfalen-Lippe und 70.000 in Schleswig-Holstein.

Foto kann im Internet hochgeladen werden

Versicherte, die im ersten Schwung kein Anschreiben erhalten, können ihr digitales Foto im Internet hochladen. 2012 fordert die Kasse nach und nach die weiteren Bilder an.

Auch die AOK Nordost will in Berlin bis Ende dieses Jahres mindestens 180.000 Versicherte mit der eGK ausstatten. Parallel zur Ausgabe sollen Ärzte, Zahnärzte und Kliniken mit Kartelesegeräten versorgt werden.

Knapp die Hälfte der Berliner niedergelassenen Ärzte haben sich bereits die neuen Geräte angeschafft.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umstellung TI-Kryptografie von RSA auf ECC

Wechsel zu neuem eHBA: KBV bittet Netzagentur um Fristverlängerung

Abschaltung am 20. Oktober

Bye KV-Connect: KIM übernimmt

Das könnte Sie auch interessieren
Der Gesundheitsdialog

© Janssen-Cilag GmbH

J&J Open House

Der Gesundheitsdialog

Kooperation | In Kooperation mit: Johnson & Johnson Innovative Medicine (Janssen-Cilag GmbH)
Impulse für den medizinischen Fortschritt: Welches Mindset braucht Deutschland?

© Springer Medizin

Johnson & Johnson Open House-Veranstaltung am 26. Juni 2025 beim Hauptstadtkongress

Impulse für den medizinischen Fortschritt: Welches Mindset braucht Deutschland?

Kooperation | In Kooperation mit: Johnson & Johnson Innovative Medicine (Janssen-Cilag GmbH)
J&J Open House beim Hauptstadtkongress

© [M] Springer Medizin Verlag

Video zur Veranstaltung

J&J Open House beim Hauptstadtkongress

Kooperation | In Kooperation mit: Johnson & Johnson Innovative Medicine (Janssen-Cilag GmbH)
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Dr. Tino Großmann, Senior Vice President Connectivity bei der CompuGroup Medical

© CGM

„ÄrzteTag extra“-Podcast

„Die eAU wird der entscheidende Meilenstein sein“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: CompuGroup Medical
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Arzt untersuch das Knie eines Patienten

© gilaxia / Getty Images / iStock

Interview mit Leitlinien-Koordinator

Gonarthrose-Therapie: „Nur wenige Maßnahmen wirken“