Gesundheitsministerium startet YouTube-Kanal

BERLIN (eb). Das Bundesgesundheitsministerium hat am Mittwoch seinen eigenen YouTube-Kanal gestartet und erweitert damit sein Online-Angebot.

Veröffentlicht:

Ziel sei es, auf der Social Media-Plattform politische Hintergrundinformationen innovativ und bürgernah darzustellen, heißt es in einer Mitteilung.

Mit diesem Schritt in das Web 2.0 nutze das Bundesgesundheitsministerium eine ergänzende Möglichkeit, sein Informationsangebot anschaulich und verständlich zu vermitteln.

Zum Auftakt steht der YouTube-Kanal des Bundesgesundheitsministeriums unter dem Schwerpunktthema: "Betriebliche Gesundheitsförderung".

Verschiedene Unternehmen stellen in kurzen Beiträgen vor, wie gelebte Gesundheitsförderung in Betrieben aussehen kann.

www.youtube.com/bmgesundheit

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Urologie-Kongress

DGU-Präsident Wullich: „Dafür braucht es einen engen Konnex“

Digitalisierungsfahrplan für Praxisteams der apoBank

Digitale Praxis: Die Chance, das Team zu entlasten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps