GlaxoSmithKline spendet Afrika Millionen Tabletten

MÜNCHEN (maw). Der Gesundheitskonzern GlaxoSmithKline (GSK) stellt der Weltgesundheitsorganisation WHO künftig pro Jahr 400 Millionen Tabletten mit dem Wirkstoff Albendazol kostenlos zur Verfügung.

Veröffentlicht:

Dies sieht nach eigenen Angaben eine Vereinbarung vor, die im Oktober 2010 angekündigt und jetzt unterzeichnet worden ist.

Die Spende soll helfen, Schulkinder in Afrika und weiteren Endemiegebieten vor Wurmerkrankungen zu schützen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?