Anerkennung von Berufsabschlüssen

Gröhe zieht positive Bilanz bei Heilberufen

Veröffentlicht:

BERLIN. In puncto Anerkennung von im Ausland erworbenen Heilberufeabschlüssen stammten im vergangenen Jahr die meisten Anträge von Ärzten oder Gesundheits- und Krankenpflegern. Das sagte Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe am Mittwoch bei der Vorstellung des Berichts über die Regelungen zu den Anerkennungsverfahren in Heilberufen des Bundes, der nun dem Bundestag zugeleitet wird.

Im Ergebnis sind nach Ministeriumsangaben aus Sicht der Bundesregierung derzeit keine weiteren gesetzlichen Maßnahmen erforderlich. Eine weitergehende Zusammenarbeit, Bündelung von Kompetenzen und Vereinheitlichung im Gesetzesvollzug durch die Länder sei jedoch anzustreben, heißt es. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview

Wie KI den Weg in die Weiterbildung findet

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?