In Schleswig-Holstein

Größte psychosomatische Fachklinik Deutschlands am Start

In Schleswig-Holstein geht die größte psychosomatische Fachklinik Deutschlands an den Start.

Veröffentlicht:

BAD BRAMSTEDT. Die Schön Klinik Bad Bramstedt hat ein neues Bettenhaus mit vier Stationen eingeweiht und ihre Kapazitäten mit einem Investitionsvolumen von 30 Millionen Euro auf rund 500 Patienten im Akutbereich und in der Reha ausgeweitet.

Damit ist das Haus nach eigenen Angaben die größte psychosomatische Fachklinik Deutschlands. Im Rahmen der Erweiterung werden auch 60 zusätzliche Mitarbeiter eingestellt.

Laut Klinikleiter Marcus Baer eröffnen die hohen Patientenzahlen die Möglichkeit zu mehr Differenzierung und Spezialisierung im therapeutischen Angebot.

Dazu zählt ab dem kommenden Jahr etwa ein neuer Behandlungsschwerpunkt für Schmerzpatienten, die zugleich unter einer Persönlichkeitsstörung leiden.

Daneben sind Depression, Burnout, Essstörungen, posttraumatische Belastungsstörungen und Zwangserkrankungen weitere Spezialisierungen im Behandlungsangebot.

Bislang behandelte die Klinik in Schleswig-Holstein rund 3300 Patienten im Jahr und beschäftigt rund 400 Mitarbeiter. Fördermittel hat der private Klinikträger für die Erweiterung nach eigenen Angaben nicht in Anspruch genommen. (di)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?