Hälfte der Klinikstellen nicht adäquat besetzt

HANNOVER (maw). Mehr als jede zweite Stelle in einem Krankenhaus wird derzeit mit einem Kandidaten besetzt, der das ursprünglich ausgeschriebene Anforderungsprofil nicht erfüllt.

Veröffentlicht:

Das ergab eine nicht repräsentative Befragung der Personalberatung Rochus Mummert unter Personalverantwortlichen deutscher Krankenhäuser. Bei zu besetzenden Arztstellen dauere die Suche nach passenden Bewerbern zudem überdurchschnittlich lange.

"Bei jeder vierten in einem Krankenhaus zu besetzenden Führungsposition vergeht laut Aussage der Klinikmanager von der Stellenausschreibung bis zur endgültigen Entscheidung für einen Bewerber mehr als ein halbes Jahr", kommentiert Oliver Heitz, Personalberater bei Rochus Mummert Healthcare Consulting.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?