Bundesfinanzhof

Häusliche Pflege kann umsatzsteuerfrei sein

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Häusliche Pflege durch Mitglieder eines Pflegevereins kann umsatzsteuerfrei sein. Voraussetzung ist, dass die Pflegekraft Verträge mit den Pflegekassen abschließen kann, urteilte der Bundesfinanzhof in München.

Zwar seien selbstständige Pflegekräfte nach deutschem Recht umsatzsteuerpflichtig, die Klägerin könne sich aber auf das günstigere EU-Recht berufen.

Danach sei von der Umsatzsteuer befreit, wer seine Leistungen mit "sozialem Charakter" überwiegend mit den Sozialkassen abrechne.

Das sei hier der Fall, weil die Pflegekassen die Kosten tragen. Angesichts des Pflegenotstands liege es zudem auch im allgemeinen Interesse, Pflegeleistungen steuerlich zu begünstigen. (mwo)

Az.: V R 13/14

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundessozialgericht

Rezeptunterschrift gestempelt: Internist drohen 1,24 Millionen Euro Regress

Künstliche Intelligenz

Klage gegen OpenAI nach Suizid eines Teenagers

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Lesetipps
Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Stethoskop auf Geldmünzen

© oppoh / stock.adobe.com / Generated by AI

EBM-Abrechnung 2026

Vorhaltepauschale 2.0: Bei 10 Kriterien ist für jeden was dabei