Medizintechnik

Hamburger Privatklinik präsentiert modernsten OP

Veröffentlicht:

HAMBURG. Die private Schön Klinik in Hamburg Eilbek nimmt einen 37 Millionen Euro teuren „OP der Zukunft“ in Betrieb. Auf 2300 Quadratmetern Grundfläche sind nach zweijähriger Bauzeit zwölf OP-Säle entstanden. Eine Besonderheit ist laut Betreibers ein OP-Bereich, in dem Patienten mit isolierpflichtigen Erregern wie MRSA getrennt von anderen Patienten transportiert, eingeschleust und postoperativ überwacht werden können. 

Der Neubau hat einen Bruttorauminhalt von 43.000 Kubikmetern, das entspricht mehr als 100 Einfamilienhäusern. Im Eilbeker Klinikum arbeiten rund 1700 Beschäftigte. Die Klinik verfügt über 750 Betten. Jährlich werden dort rund 50 000 Patienten stationär, teilstationär und ambulant behandelt. (di)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie