Medizintechnik

Hamburger Privatklinik präsentiert modernsten OP

Veröffentlicht:

HAMBURG. Die private Schön Klinik in Hamburg Eilbek nimmt einen 37 Millionen Euro teuren „OP der Zukunft“ in Betrieb. Auf 2300 Quadratmetern Grundfläche sind nach zweijähriger Bauzeit zwölf OP-Säle entstanden. Eine Besonderheit ist laut Betreibers ein OP-Bereich, in dem Patienten mit isolierpflichtigen Erregern wie MRSA getrennt von anderen Patienten transportiert, eingeschleust und postoperativ überwacht werden können. 

Der Neubau hat einen Bruttorauminhalt von 43.000 Kubikmetern, das entspricht mehr als 100 Einfamilienhäusern. Im Eilbeker Klinikum arbeiten rund 1700 Beschäftigte. Die Klinik verfügt über 750 Betten. Jährlich werden dort rund 50 000 Patienten stationär, teilstationär und ambulant behandelt. (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus