Hausärztin zur "Ärztin des Jahres" gewählt

BERLIN (di). Die Allgemeinärztin Dr. Sabine Bank aus Schwerin hat in Berlin die Auszeichnung "Ärztin des Jahres" erhalten. Die Hausärztin fiel den Patienten wegen des hohen Engagements neben der Praxis auf.

Veröffentlicht:
In Berlin nahm Dr. Sabine Bank (l.) ihren Preis in Empfang.

In Berlin nahm Dr. Sabine Bank (l.) ihren Preis in Empfang.

© TK

Sie betreut ein Alten- und Pflegeheim, ist als Palliativmedizinerin tätig, unterstützt ein Hilfsprojekt für benachteiligte Massai-Kinder in Tansania und engagiert sich auch noch als Stadtvertreterin in Schwerin. Schon seit 1993 fährt Dr. Sabine Bank außerdem jedes Jahr mit Patienten nach Zypern, weil sich die meist allein stehenden Menschen diese Reise ohne Begleitung nicht zutrauen.

"In der kalten Jahreszeit zehren sie noch Monate von unseren Ausflügen in die Sonne", sagt Bank. Sie hat festgestellt, dass die Patienten aus den Reisegruppen hinterher den Kontakt zueinander pflegen und neue Freundschaften entstehen.

Teilnehmer dieser Reise meldeten ihre Ärztin für den "pulsus" an, einen Gesundheitspreis, der von Techniker Krankenkasse (TK) und "Bild am Sonntag" seit 2004 jährlich verliehen und durch Telefonabstimmung ermittelt wird. Insgesamt waren 23 Kandidaten für verschiedene Kategorien nominiert.

"Schwestern des Jahres" wurden Grit Seißelberg und Karen Pitschmann vom Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UK S-H), Campus Lübeck. Sie wurden von einer Familie vorgeschlagen, deren Tochter auf der Station dieser beiden Schwestern im Alter von zwei Tagen verstorben war. Die Familie hatte den Schwestern bescheinigt, diese kurze Zeit lebenswert gemacht zu haben.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung