gematik

Heiße Phase für die Gesundheitskarte

Veröffentlicht:

BERLIN. In den nächsten Wochen möchte die gematik bei der Industrie konkrete Angebote für den Feldtest der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) einholen. Im Vorfeld weist die Organisation noch einmal auf einige erzielte Meilensteine hin.

So wurde für den Versichertenstammdaten-Abgleich neben der Online-Anbindung des Praxissystems auch ein Stand-alone-Szenario entwickelt, das einen Datenabgleich ohne Verbindung zur Praxis-IT erlaubt.

Der einmal im Quartal erforderliche Datenabgleich soll in den meisten Fällen maximal 13 Sekunden dauern. 30 Sekunden ist die absolute Obergrenze.

Da es derzeit noch keine eGK-Anwendungen gibt, die eine Patienten-PIN erfordern, wird das PIN-Verfahren in der Testphase nicht mit evaluiert. (gvg)

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urteil

Bundesverfassungsgericht kippt Triage-Regelungen

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten