Nordhessen

Helios kauft insolventes MVZ

USLAR (maw). Das sich im Insolvenzverfahren befindende Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Uslar ist gerettet. Wie der Insolvenzverwalter Steffen Koch der Kanzlei hww wienberg wilhelm mitteilt, geht das Haus samt seiner 21 Mitarbeiter an die Helios Kliniken.

Veröffentlicht:

"Der Verkauf sichert dem MVZ eine dauerhafte Zukunft unter dem Dach eines gut aufgestellten Investors", betonte Koch. Helios wolle sich, so Koch, ein MVZ-Standbein in Nordhessen sichern. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Betreiber des MVZ ist das Gesundheitszentrum Solling Oberweser, das Mitte März Insolvenz angemeldet hatte. Zu der Gruppe gehört auch das Krankenhaus Uslar.

Das MVZ, mit Arztpraxen für Orthopädie, Urologie, Neurologie und Psychiatrie, ist laut Koch ein wichtiger Bestandteil der ärztlichen Versorgung in Uslar und der Region.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus