Hochschulen gaben 2007 mehr Geld aus

Veröffentlicht:

WIESBADEN (dpa). Die deutschen Hochschulen haben 2007 mehr Geld ausgegeben, aber auch mehr Geld eingenommen als im Jahr zuvor. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Montag mitteilte, stiegen die Ausgaben 2007 um 3,6 Prozent auf 33,3 Milliarden Euro. Die Einnahmen nahmen um 7,8 Prozent auf 16,85 Milliarden Euro zu. Universitäten mit Medizin- und Gesundheitswissenschaften wendeten 2007 für Lehre, Forschung und Krankenbehandlung 15,8 Milliarden Euro auf - 4,3 Prozent mehr als im Jahr zuvor.

An den Fachhochschulen stiegen die Ausgaben im Vergleich zum Vorjahr um 7,2 Prozent auf 3,4 Milliarden Euro.

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Lesetipps
Rezeptunterschrift? Immer eigenhändig. Immer!

© detailblick-foto / stock.adobe.com

Bundessozialgericht

Rezeptunterschrift gestempelt: Internist drohen 1,24 Millionen Euro Regress

Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen