Höhere Wegegelder für Hausbesuche?

KÖLN (iss). Als Folge der steigenden Benzinpreise müssen niedergelassene Ärzte für Hausbesuche endlich ein entsprechend höheres Wegegeld erhalten. Das fordert der Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNo) Dr. Leonhard Hansen.

Veröffentlicht:
Höhere Tankkosten machen Ärzten zu schaffen.

Höhere Tankkosten machen Ärzten zu schaffen.

© Foto: Phototomwww.fotolia.de

Die Entschädigung für die Fahrten zu Hausbesuchen sei bislang für die betroffenen Ärzte schon kaum kostendeckend gewesen, sagt Hansen. "Seit der Explosion der Energiepreise sind Hausbesuche zum Zuschussgeschäft geworden."

Seit der letzten Erhöhung der Wegegelder Anfang 2007 sei der Preis für Diesel beispielsweise um 36 Prozent gestiegen. Besonders Landärzte seien von der Kostenexplosion betroffen, weil sie im Notdienst oft weite Strecken zurücklegen und häufig Wagen mit Dieselmotoren nutzen, sagt Hansen.

Dieselfahrzeuge sind in der Regel in der Anschaffung und bei der Versicherung teurer als vergleichbare benzinbetriebene Modelle. Unter Berücksichtigung der momentanen Dieselpreise rechnet sich eine Amortisation der teureren Dieselfahrzeuge erst ab einer Laufleistung von 90 000 Kilometern.

Für die Hausbesuche erhalten die Niedergelassenen nach Angaben der KVNo zurzeit zwischen 0,60 und 1,23 Euro je Kilometer beziehungsweise Pauschalen zwischen 3,20 und 13,20 Euro.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung