Das lesen Ihre Patienten

Hörzu: Tipps zum Kampf gegen überflüssige Pfunde

Veröffentlicht:

Vom Leichtgewicht zur 105-Kilo Frau: Mit diesem Szenario steigt die "Hörzu" ins Thema Diäten ein. Wie es zu den 105-Kilo kam? Süßes beruhigte die Frau an stressigen Tagen und brachte ihr neben Übergewicht auch Diabetes ein. Damit es erst gar nicht so weit kommt oder die Pfunde wieder purzeln, stellen drei Gesundheitsexperten zehn verschiedene Diätprogramme vor - sortiert nach Verhaltenstypen. So gibt es etwa Diättipps für den Überlegten, für Eilige und für Vielesser.

LifeLine: Hepatitis B: Infektionen lassen sich verhindern

Am 19. Mai war Welthepatitistag. Ein Grund für das Web-Portal "LifeLine", Hepatitis zum Monatsthema zu machen. Das Portal informiert über Risikogebiete, Ansteckungsgefahren, Therapie und darüber, wie man sich vor einer Infektion schützt. Außerdem gibt es einen Selbsttest, mit dem sich das persönliche Risiko für eine Hepatitis-B-Infektion ermitteln lässt.

www.lifeline.de

Men's Health: 14 gesunde Gründe, mehr Bier zu trinken

Sollen Männer gesund leben, helfen Verbote eher wenig. Und dass gesunde Ernährung Spaß machen kann, das zeigt die "Men's Health". Sie liefert gleich 14 gute Gründe, mehr Bier zu trinken. Ein Grund sei, dass Bier so gut wie keinen Zucker habe, dafür aber viel Magnesium und Calcium. Gezeigt wird auch, warum bei Verletzungen ein rohes Steak besser als ein Anruf beim Arzt sein kann.

vital: Für ein richtig gutes Bauchgefühl

Sie sind etwas, was wohl jeder kennt: Bauchbeschwerden. Wie man ihrer Herr wird, will das Magazin "vital" im Juni-Heft zeigen. In einem zwölfseitigen Special verspricht das Magazin, die besten Tipps und Hausmittel zu nennen. Außerdem wird es im Juni-Heft um die neuesten Therapieansätze bei Tinnitus gehen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vier diagnostische Säulen

FASD: Die Folgen elterlichen Alkoholkonsums beim Kind erkennen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen

Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie