Rekord seit Wiedervereinigung

Hohe Zahl an Erwerbstätigen

Veröffentlicht:

WIESBADEN. Im Jahr 2018 standen in Deutschland trotz der alternden Gesellschaft so viele Menschen in Lohn und Brot wie seit der Wiedervereinigung nicht mehr.

Im vergangenen Jahr seien im Schnitt 44,8 Millionen Menschen erwerbstätig gewesen, teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoch auf Basis vorläufiger Berechnungen mit.

Das ist ein Anstieg von 1,3 Prozent binnen Jahresfrist und der höchste Stand seit 1991.

Ein höherer Anteil erwerbstätiger Inländer sowie der Zuzug ausländischer Arbeitskräfte hätten negative Auswirkungen des demografischen Wandels ausgeglichen, erklärte die Wiesbadener Behörde weiter.

Viele neue Stellen im Gesundheitsbereich

Mit einem Plus von 384.000 Beschäftigten war der Zuwachs in absoluten Zahlen im Dienstleistungsbereich besonders hoch. Dabei kamen insbesondere bei öffentlichen Dienstleistern sowie in den Branchen Erziehung und Gesundheit neue Stellen hinzu.

Überdurchschnittlich stark entwickelte sich die Beschäftigung in der Industrie. In absoluten Zahlen lag der Zuwachs hier bei 139.000 Erwerbstätigen.

Dabei war die Zahl der geringfügig Beschäftigten rückläufig. Zugleich waren mehr Menschen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tausch der TI-Komponenten

E-Arztausweise: Chaos beim Kartentausch? Die Frist für Praxen läuft!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Man hält sich Bauch

© Fabio Camandona / Getty Images / iStock

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren

Operation am Auge

© flywish - stock.adobe.com

Perforierende Augenverletzungen

Fremdkörper: Was ins Auge geht, kann auch gut (r)ausgehen