IT-Lösungen für Kliniken aus der Steckdose

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). iSOFT realisiert mit der neuen Muttergesellschaft CSC Dienstleistungen in Form von Cloud-Services, die Kliniken Mehrwert bringen sollen.

Unter dem Namen "iSOFT as a Service" erhalten Kliniken künftig IT-Lösungen quasi aus der Steckdose, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens zur conhIT. Sie könnten so ihre Betriebskosten reduzieren.

Das Cloud-Computing-Angebot gehe weg von den traditionellen, stark kapitalbindenden Konzepten hin zu Modellen, die den Cash-flow in Gesundheitseinrichtungen optimieren helfen. "iSOFT as a Service" bündele Infrastrukturbetrieb und Anwendungen zu einem Standard-Service.

So könne iSOFT seinen Kunden verschiedenste Anwendungen für Klinik, Ambulanz und Diagnostik sowie intersektorale Lösungen wie Portal- oder Patientenlogistiklösungen, Infrastrukturdienste oder IT-Ressourcen per Selbstbedienungsportal bedarfsgerecht und flexibel per Private oder Community Cloud zur Verfügung stellen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview zum Krankenhaus-Report 2025

Hochaltrige Patienten: Ambulante Versorgung spielt zentrale Rolle

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?