Prozessbeginn

„Ich bin trotzdem Arzt, ich schwöre bei Gott“

Ein 37-jähriger Mann muss sich vor dem Landgericht Kassel verantworten: Er hat vorgegeben Arzt zu sein und Patienten behandelt. Zum Prozessbeginn bat er tränenreich um Gnade.

Veröffentlicht:

KASSEL. Wegen Betrugs, Urkundenfälschung und versuchter Körperverletzung muss sich ein falscher Arzt seit Montag vor dem Landgericht Kassel verantworten. Mehrfach soll der 37-Jährige Arbeitgeber getäuscht haben und als Mediziner eingestellt worden sein.

Zum Prozessauftakt flehte der libysche Staatsangehörige minutenlang schluchzend um Nachsicht, verwies auf seine drei Kinder und seine Frau. Die ihm vorgeworfenen zahlreichen Vergehen räumte er teilweise ein, beharrte aber: „Ich bin trotzdem Arzt, ich schwöre bei Gott.“

Laut Anklage ist an dem Mann wenig echt: Zulassungen, Bescheinigungen über Promotionsverfahren, Zeugnisse, Sprachkursteilnahmen, Unizertifikate, Aufenthaltsberechtigung – diese bei Kliniken und Praxen vorgelegten Dokumente sollen gefälscht gewesen sein. Trotzdem durfte der Mann in einer Praxis und in Kliniken in Bayern und Hessen behandeln.

Zuletzt hatte sich der 37-Jährige sogar erfolgreich beworben, obwohl er bereits wegen ähnlicher Vergehen zu einer Haftstrafe von zwei Jahren und fünf Monaten verurteilt worden war. Das Urteil war zunächst nicht rechtskräftig gewesen. Mittlerweile sitzt der Mann aber in Haft.

Dass keine Menschen zu Schaden kamen, war laut Staatsanwaltschaft Zufall: Einem 20 Tage alten Baby soll er ein Durchfallmittel für ältere Kinder verschrieben haben. Einer Nachbarin der Mutter fiel das rechtzeitig auf. In einem anderen Fall bemerkte eine Krankenschwester Fehler beim Anschließen einer Blutkonserve. Bis Ende Juli sind drei weitere Verhandlungstermine angesetzt. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Claus F. Dieterle 16.07.201914:59 Uhr

"Ich schwöre..."

Und Jesus Christus spricht in Matthäus 5,34: "Ich aber sage euch: Ihr sollt überhaupt nicht schwören...". Dem Häftling empfehle ich die Bibel zu lesen und an den Gottesdiensten teilzunehmen. Das wird ihm eine neue, ehrliche Perspektive für sein Leben aufzeigen...

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung