Tabaksteuer

Im ersten Quartal höhere Einnahmen

Veröffentlicht:

WIESBADEN. Im ersten Quartal 2015 wurden in Deutschland nach Angaben des Statistischen Bundesamtes Tabakwaren im Kleinverkaufswert, dem Verkaufswert im Handel, von 5,2 Milliarden Euro versteuert.

Das waren 161 Millionen Euro oder 3,2 Prozent mehr als im ersten Quartal 2014.

Im Detail seien 0,4 Prozent mehr Zigaretten 1,2 Prozent mehr Feinschnitt, aber 12,6 Prozent weniger Pfeifentabak sowie 42,1 Prozent weniger Zigarren und Zigarillos versteuert worden.

Der starke Rückgang bei Zigarren und Zigarillos sei auf eine seit dem 1. Januar 2015 geltende EU-Richtlinie zurückzuführen: Eco-Zigarillos, deren Deckblatt nicht aus Papier, sondern aus verarbeitetem Tabak bestehen, müssen seither wie Zigaretten versteuert werden. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geldanlage

150 Tage Schwarz-Rot: Wie geht es weiter an der Börse?

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Warum ein früher Start Vermögen sichert

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Wann aktive ETFs sinnvoll sind

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps