Immer mehr Freiberufler in Deutschland tätig

NEU-ISENBURG (eb). Immer mehr Menschen in Deutschland sind als Selbstständige in Heilberufen tätig. Aktuell arbeiten 311 000 Männer und Frauen als Ärzte, Zahn- oder Tierärzte, Apotheker oder in anderen Heilberufen. Im Januar 2007 waren es noch 301 000. Das teilte der Bundesverband der Freien Berufe (BFB) auf Anfrage mit.

Veröffentlicht:

Erstmals habe im Jahr 2007 die Zahl der Selbstständigen in den freien Berufen des Heilwesens, der Wirtschafts- und Rechtsberatung, als Architekt, Ingenieur oder Publizist die Marke von einer Million überschritten. Das geht aus einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" hervor.

Nach Angaben des Präsidenten des BFB, Ulrich Oesingmann, sind weitere knapp 2,97 Millionen Menschen in den freien Berufen beschäftigt, zwei Prozent mehr als im Vorjahr. Die Zahl der Selbstständigen in den Freien Berufen habe in Jahresfrist um fünf Prozent zugenommen, sagte Oesingmann, der selbst Arzt ist, unter Bezug auf neue Berechnungen des Instituts für Freie Berufe an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Die Zahlen zeigten die steigende Bedeutung der Freien Berufe für die Volkswirtschaft.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umstellung der Verschlüsselung

KVWL: Ablaufdaten bei eHBA und SMC-B-Karte prüfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?