Berlin

Immobilienkonzern TLG geht an die Börse

Veröffentlicht:

BERLIN/FRANKFURT/MAIN. Der US-Finanzinvestor Lone Star will den Boom bei Immobilienaktien nutzen und das Berliner Unternehmen TLG Immobilien noch dieses Jahr an die Frankfurter Börse bringen.

Emissionserlöse von rund 100 Millionen Euro sollen im Unternehmen für die Finanzierung künftigen Wachstums verwendet werden.

Lone Star hatte die ehemalige Treuhand Liegenschaftsgesellschaft 2012 aus dem Besitz der Bundesrepublik für 1,1 Milliarden Euro erworben.

TLG erzielt 35 Prozent seiner Mieteinnahmen von Lebensmittel-Einzelhändlern (Edeka, Rewe, Aldi, Lidl). Dazu kommen Hotels und Bürogebäude.

Das Portfolio des Konzerns umfasst nach eigenen Angaben Immobilien im Wert von rund 1,5 Milliarden Euro. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Welche Investments in KI überzeugen

Geld und Vermögen

Börse: KI-Aktien als Option?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hidradenitis suppurativa

Wie Acne inversa erkannt und behandelt wird

Erste Empfehlungen

Kopfschmerzen im Schlaf: Woran liegt es und was hilft?

Lesetipps
Hausärztin Claudia Kreuzer

© Josie Farquharson (Jfqphotos)

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Viele Diabetes-Patienten haben eine begleitende Depression, die wiederum die Prognose des Diabetes verschlechtern kann. Patienten mit Diabetes auf Depressionen zu screenen und gegebenenfalls zu therapieren, kann diesen Teufelskreis durchbrechen. (Symbolbild)

© AlexanderNovikov / stock.adobe.com

Eine gefährliche Kombination

Diabetes und Depressionen gehen oft Hand in Hand