Allgemeinmedizin

In zwei Tagen wieder up-to-date

Veröffentlicht:

WIESBADEN. Das Praxis Update 2013 findet am 26./27. April in Berlin und München sowie am 3./4. Mai in Wiesbaden und Köln statt.

Das Programm wurde entsprechend den Ergebnissen der Evaluation den Wünschen der Teilnehmer angepasst und weiter verfeinert: Gemäß dem rotierenden Vortragskonzept werden 2013 wieder die Themen Urologie, Nephrologie und HNO mit dabei sein.

Ganz neu im Programm sind die Vorträge zur Psychiatrie sowie zur Angiologie. Hot Topic 2013 ist die Ophthalmologie. Das Referententeam präsentiert in 14 Teilseminaren die aktuellen Studienergebnisse des vergangenen Jahres mit Hinblick auf deren Praxisrelevanz und ärztliches Handeln im Alltag, teilt der Veranstalter MedUpdate mit.

Das Handbuch Allgemeinmedizin 2013, in dem die Manuskripte aller Teilseminare enthalten sind, dient auch im Nachgang zur Veranstaltung als Nachschlagewerk.

Wie 2012 stehen die Vorträge des Praxis Updates als Praxis eUpdate in Bild und Ton zwei Monate im Anschluss online zur Verfügung . (eb)

Infos im Web: www.praxis-update.com

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Lesetipps
Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung