Internisten schicken Brandbrief an BÄK wegen GOÄ-Novelle

NEU-ISENBURG (maw). Die Pläne zur Novellierung der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ), die unter anderem das Fehlen von Steigerungssätzen wie auch Erschwerniszuschlags- und Analogziffern vorsehen, haben den Berufsverband Deutscher Internisten (BDI) auf den Plan gerufen.

Veröffentlicht:

Im Vorfeld eines für den 26. Oktober in Berlin anberaumten Treffens von BDI-Vertretern mit der Bundesärztekammer (BÄK) warnen BDI-Präsident Dr. Wolfgang Wesiack und Professor Hans Martin Hoffmeister, Vorsitzender der Sektionen und Arbeitsgemeinschaften des BDI, in einem gemeinsamen Brief an BÄK-Präsident Dr. Frank Ulrich Montgomery und den Präsidenten der Ärztekammer Westfalen-Lippe Dr. Theodor Windhorst, unter anderem vor gravierenden Mängeln in der Diskussion zur betriebswirtschaftlichen Kalkulation.

"Die Sektionen im BDI vermissen eine einheitliche Diskussionsgrundlage und transparente Informationspolitik: Auch gemeinsam mit der Bundesärztekammer besprochene Prozedurtexte und angenommene Aufwendungen wurden nicht zur zugesagten Sachstandskontrolle zur Vermeidung gravierender Irrtümer kommuniziert", heißt es in dem Brief, der der "Ärzte Zeitung" vorliegt.

Der BDI und seine Sektionen warnen vor diesem Hintergrund davor, dass "bei der neuen GOÄ ein wirtschaftliches Desaster mit gravierenden Folgen für die Versorgung in Klinik und Niederlassung auf die Ärzte" zukomme.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gespräche laufen

Ex-Ampelpartner verhandeln über Entbudgetierung der Hausärzte

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Was unterscheidet gute von schlechten Lobbyisten, Martin Degenhardt?

Lesetipps
Gebratene Speckstreifen

© Galina Didebashvili / imageBROKER / picture alliance

Weg mit dem Speck

Verarbeitetes rotes Fleisch erhöht offenbar Demenzrisiko

Adipositas ist eine komplexe Diagnose, die Diagnosestellung bloß über den BMI ist es nicht. 56 Fachleute zeigen einen neuen Algorithmus in der Diagnostik auf, welcher mehrere Faktoren mit einbezieht. (Symbolbild)

© ABBfoto/picture alliance

Übergewicht neu gedacht

Adipositas-Diagnose: BMI bald Geschichte?