Zukauf

Janssen übernimmt Schweizer Biotech-Start-up

Veröffentlicht:

ZUG. Janssen, die Pharmasparte des US-Konzerns Johnson & Johnson, hat das private schweizerische Biotechunternehmen Covagen AG übernommen. Finanzielle Details der Akquisition wurden nicht veröffentlicht. Covagen entwickelt multispezifische therapeutische Proteine gegen Krebs und Autoimmunerkrankungen.

Der am weitesten fortgeschrittene Produktkandidat ist "COVA 322" in der klinischen Phase Ib gegen Psoriasis. Dabei handelt es sich laut Unternehmensangaben um einen Antikörper, der sowohl den Tumor Nekrose Faktor alpha blockiert als auch Interleukin 17A.

Covagen wurde 2007 als Spinn-Off der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich gegründet. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Digitalisierungsfahrplan für Praxisteams der apoBank

Digitale Praxis: Die Chance, das Team zu entlasten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Lesetipps