Jeder vierte Vater bezieht Elterngeld

WIESBADEN (dpa). Immer mehr Väter in Deutschland legen im Job eine Familienpause ein und leben einige Monate vom Elterngeld.

Veröffentlicht:

Fast jeder vierte frischgebackene Papa bezog die Leistung 2009, berichtet das Statistische Bundesamt in Wiesbaden. Eine Quote von 23,6 Prozent ermittelten die Statistiker.

Bei Vätern der im Jahr 2008 neugeborenen Kinder war es nur gut jeder Fünfte. Im ersten Jahr des Elterngeldes 2007 hatte sich nur gut jeder sechste junge Vater dafür entschieden.

Nach wie vor beziehen drei Viertel der Väter das Elterngeld allerdings nur für einen relativ kurzen Zeitraum von maximal zwei Monaten. Von den Müttern der Babys, die 2009 zur Welt kamen, nahmen 96 Prozent das Elterngeld in Anspruch.

Dabei bekamen sie im Schnitt 861 Euro im Monat. Väter bezogen mit 1171 Euro rund ein Drittel mehr.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cyberangriffe & Co.

So reagieren Arztpraxen im IT-Notfall richtig

Gendermedizin

Lena Marie Seegers: Ein Herz für Frauenherzen

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Lesetipps
Madrid bei Sonnenuntergang.

© Shansche / Getty Images / iStock

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt

Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen