Jeder vierte Vater bezieht Elterngeld

WIESBADEN (dpa). Immer mehr Väter in Deutschland legen im Job eine Familienpause ein und leben einige Monate vom Elterngeld.

Veröffentlicht:

Fast jeder vierte frischgebackene Papa bezog die Leistung 2009, berichtet das Statistische Bundesamt in Wiesbaden. Eine Quote von 23,6 Prozent ermittelten die Statistiker.

Bei Vätern der im Jahr 2008 neugeborenen Kinder war es nur gut jeder Fünfte. Im ersten Jahr des Elterngeldes 2007 hatte sich nur gut jeder sechste junge Vater dafür entschieden.

Nach wie vor beziehen drei Viertel der Väter das Elterngeld allerdings nur für einen relativ kurzen Zeitraum von maximal zwei Monaten. Von den Müttern der Babys, die 2009 zur Welt kamen, nahmen 96 Prozent das Elterngeld in Anspruch.

Dabei bekamen sie im Schnitt 861 Euro im Monat. Väter bezogen mit 1171 Euro rund ein Drittel mehr.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Freie Berufe

Dreiviertel aller Psychotherapeuten sind weiblich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose

Lesetipps