Bitkom-Umfrage

Jeder zweite Nutzer von Cyber-Crime betroffen

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Hälfte aller Internet-Nutzer in Deutschland ist 2018 Opfer von Cyberkriminalität geworden. Dies zeigt eine Studie des Digitalverbands Bitkom.

Bei 23 Prozent der Befragten seien deren persönliche Daten illegal genutzt oder an Dritte weitergegeben worden.

Zwölf Prozent der Internet-Nutzer wurden nach eigenen Angaben beim privaten Einkauf oder bei Verkaufsgeschäften betrogen.

Mit einfachen Maßnahmen ließen sich Datenmissbrauch oder Identitätsdiebstahl erschweren, wird Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder zitiert.

Neben regelmäßigen Softwareupdates und Zwei-Faktor-Authentifizierungen für Plattformen sollten komplexe Passwörter genutzt werden, so Rohleder. (dab)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ermessensspielraum eingeräumt

Lauterbach: Schutz des Kindes geht vor Befüllungspflicht der ePA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus