PLATOW-Empfehlung

Jenoptik joggt und sprintet

Veröffentlicht:

Während Jenoptik den Messe-Marathon läuft und seine Produkte vergangene Woche parallel auf der Euroblech in Hannover und auf der solarpeq in Düsseldorf präsentiert, setzte die Aktie Anfang Oktober noch einmal zum Sprint an.

Wirkte sich zunächst der Großauftrag aus den USA positiv auf die Performance aus, folgte eine wohlwollende Analysteneinschätzung, die die Marktführerschaft der Thüringer in mehreren Nischenmärkten hervorhob und auf die attraktive Bewertung der TecDAX-Aktie abstellte. Da fiel dann auch der Verkauf eines institutionellen Investors nicht ins Gewicht.

Tatsächlich ist Jenoptik operativ auf einem guten Weg. So hat die Sparte "Industrielle Messtechnik" gerade ihre Flächen in Jena erweitert.

Dies ermögliche eine noch flexiblere und schnellere Bearbeitung von Kundenaufträgen in der Optischen Wellenmesstechnik, so der Konzern. Und die Bewertung fällt mit einem geschätzten 13er-EPS von gut 10 akzeptabel aus.

Während Jenoptik also an der Zukunft schraubt, könnte der Anteilschein weitersprinten. Neueinsteiger kaufen bis 6,90 Euro. Altinvestoren sollten den Stopp auf 5,40 Euro ziehen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung